Experiment der Woche – Das Ei in der Flasche

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
20. Februar 2009

Diese Woche haben wir das „ei“ gelernt. Passend dazu spielte heute ein Ei die Hauptrolle in unserem Experiment der Woche. Ebenfalls benötigt wurden eine Glasflasche mit einer breiten Öffnung und ein Streichholz.

img_2747

Da das Experimentieren bei uns immer einem bestimmten Ablauf folgt, stellten wir auch dieses Mal wieder zuerst Vermutungen an, was wir wohl mit den in der Mitte liegenden Gegenständen erforschen können.

Nach dem Hinweis, dass der Versuch „Das Ei in der Flasche“ heißt, waren sich alle einig, dass wir hierfür das Ei pellen müssen. Gesagt –  getan, das gepellte Ei wurde auf die Flasche gesetzt. Mit den Fingern versuchten wir das Ei in die Flasche zu drücken, jedoch ohne Erfolg. „Das Ei ist zu groß für unsere Flasche“, sagte ein Kind.
Nachdem der Versuchsablauf erklärt war, stellten wir Vermutungen an, was passieren würde.

„Das Ei kocht.“
„Das Eigelb kommt heraus.“
„Das Ei rutscht herunter.“
„Das Ei schrumpft.“
„Die Flasche wird oben breiter.“
„Das Ei schwitzt.“ (wird feucht und rutscht dann in die Flasche)
„Das Ei wird kleiner.“

Es konnte losgehen. Das Streichholz wurde angezündet, vorsichtig in die Flasche gegeben und schließlich das Ei auf die Flaschenöffnung gesetzt. Zunächst hüpfte das Ei lustig auf der Flasche, bevor es in die Flasche hinein gezogen wurde. Das Experiment sorgte für eine riesige Begeisterung und es wurde sofort eine Wiederholung gewünscht.

img_2750

Jetzt ging es an das Überprüfen unserer anfänglichen Vermutungen. Unsere Beobachtungen hielten wir schließlich auf einem Versuchsprotokoll fest.

img_2758

img_2757

img_2763

Keine Kommentare »

Noch keine Kommentare.

Hier kann ein Kommentar verfasst werden