Jun 02
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
02. Juni 2012
Anfang Mai hatten wir besonderen Besuch in der Astronautenklasse. Der NDR war bei uns zu Gast, um für die Sendung „Abenteuer Diagnose“ einige Szenen zu drehen. Das war natürlich sehr aufregend und wir konnten hautnah miterleben, wie ein Film entsteht. Los ging es auf dem kleinen Schulhof. Die Astronautenkinder spielten im Hintergrund der Szene. Ganz […] [...more]
Anfang Mai hatten wir besonderen Besuch in der Astronautenklasse. Der NDR war bei uns zu Gast, um für die Sendung „Abenteuer Diagnose“ einige Szenen zu drehen. Das war natürlich sehr aufregend und wir konnten hautnah miterleben, wie ein Film entsteht.
Los ging es auf dem kleinen Schulhof. Die Astronautenkinder spielten im Hintergrund der Szene.
Ganz schön viel Technik gab es zu bestaunen.
Nach der aufregenden Arbeit vor der Kamera war erst einmal Frühstücken, Spielen und Entspannen angesagt.
Außerdem lud uns der NDR zu einem leckeren Mittagessen ein.
Nach der Mittagspause ging es in unserem Klassenzimmer weiter. Riesige Lampen beleuchteten den Raum und auch eine Schiene für die Kamera war mitten im Zimmer aufgebaut.
Uuuuund action! 🙂
Der Maskenbildner schminkte eine Wunde.
Für diese Szene sangen wir ein Lied aus unserem Abschlussmusical.
Für die Lehrerinnen ging es anschließend noch für eine kleine Szene im Lehrerzimmer weiter. 🙂
Was für ein spannender Tag! Der genaue Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest, wird aber irgendwann im Herbst liegen. Sobald wir ihn wissen, wird er hier auf der Astronautenseite bekannt gegeben.
Feb 29
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
29. Februar 2012
Im Kunstunterricht malten und bastelten wir passend zum Karneval lustige und farbenfrohe Clowns. Da kommt doch gleich gute Laune auf! 🙂 [...more]
Im Kunstunterricht malten und bastelten wir passend zum Karneval lustige und farbenfrohe Clowns.
Da kommt doch gleich gute Laune auf! 🙂
Feb 29
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
29. Februar 2012
In den vergangenen zwei Wochen war die „Miniphänomenta“ in unserer Schule zu Gast. Jede Menge Experimente luden zum Ausprobieren und Staunen ein. Musik mal anders… [...more]
In den vergangenen zwei Wochen war die „Miniphänomenta“ in unserer Schule zu Gast. Jede Menge Experimente luden zum Ausprobieren und Staunen ein.
Musik mal anders…
Feb 29
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
29. Februar 2012
Im Kunstunterricht nähen die Astronauten zur Zeit farbenfrohe Kissenhüllen. Zunächst schnitt sich jedes Kind den Stoff in seiner Wunschfarbe zu und entwarf die Schablonen für die Applikationen, die im nächsten Schritt aus Filz auf die Kissenhülle genäht werden. Die fertigen Kissen präsentieren wir natürlich demnächst hier auf unserer Astronautenseite. [...more]
Im Kunstunterricht nähen die Astronauten zur Zeit farbenfrohe Kissenhüllen.
Zunächst schnitt sich jedes Kind den Stoff in seiner Wunschfarbe zu und entwarf die Schablonen für die Applikationen, die im nächsten Schritt aus Filz auf die Kissenhülle genäht werden.
Die fertigen Kissen präsentieren wir natürlich demnächst hier auf unserer Astronautenseite.
Okt 05
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
05. Oktober 2011
Es war wieder soweit. Bei bestem Wetter fand dieses Jahr wieder im Elbestadion unser Lauftag statt. Erst einmal hieß es aufwärmen: Dann fiel der Startschuss. Alle waren motiviert eine Stunde zu laufen. Laufen macht durstig! Anschließend stärkte sich jedes Kind mit einer Banane oder einem Apfel. Dann machten wir uns auf den Weg zu einem […] [...more]
Es war wieder soweit. Bei bestem Wetter fand dieses Jahr wieder im Elbestadion unser Lauftag statt.
Erst einmal hieß es aufwärmen:
Dann fiel der Startschuss. Alle waren motiviert eine Stunde zu laufen.
Laufen macht durstig!
Anschließend stärkte sich jedes Kind mit einer Banane oder einem Apfel. Dann machten wir uns auf den Weg zu einem kleinen Spielplatz in der Innenstadt. Als Belohnung für unseren tollen Lauf gab es für jedes Kind ein leckeres Eis.
Auf dem Spielplatz gab es ein kleines Trampolin, auf dem jeder Astronaut für ein lustiges Foto hüpfte.
Wir sind eine tolle Klasse!
Aug 18
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
18. August 2011
Liebe Eltern der Astronautenklasse, ein Blick auf die Wettervorhersage hat die Kinder und mich heute zu der Entscheidung gebracht, unser für morgen geplantes Sommerfest um 2 Wochen zu verschieben. 70% Regenwahrscheinlichkeit klingt eher nach Herbstwetter: http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/wettervorhersage_details/?id=DE0011247&d=1&prev=7days Von daher haben wir uns entschlossen, unser Sommerfest auf Freitag, den 2. September zu verschieben. Alles Andere bleibt wie […] [...more]
Liebe Eltern der Astronautenklasse,
ein Blick auf die Wettervorhersage hat die Kinder und mich heute zu der Entscheidung gebracht, unser für morgen geplantes Sommerfest um 2 Wochen zu verschieben. 70% Regenwahrscheinlichkeit klingt eher nach Herbstwetter:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/wettervorhersage_details/?id=DE0011247&d=1&prev=7days
Von daher haben wir uns entschlossen, unser Sommerfest auf Freitag, den 2. September zu verschieben. Alles Andere bleibt wie gehabt (16.00 Uhr Strandbad mit grillen und Büffet). Sollte das Wetter uns an diesem Tag wieder einen Strich durch dir Rechnung machen (wovon wir jetzt einfach nicht ausgehen 🙂 ), werden wir einen Ausweichort (z.B. die Mensa der Schule) nehmen. In diesem Fall werde ich Sie rechtzeitig vorher informieren.
Herzliche Grüße
Nina Grambow
Aug 14
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
14. August 2011
Meine lieben Astronauten, ich begrüße Euch ganz herzlich im 4.Schuljahr und freue mich auf viele spannende, ereignisreiche und lustige Momente mit Euch!! Wie jedes Schuljahr habt ihr am 1.Schultag nur bis 11.50 Uhr Unterricht. Bitte bringt schon einmal passende Kleidung für das Mäusemusical mit. Dienstag Abend ist ja bereits unsere Generalprobe! 🙂 Ich freue mich, […] [...more]
Meine lieben Astronauten,
ich begrüße Euch ganz herzlich im 4.Schuljahr und freue mich auf viele spannende, ereignisreiche und lustige Momente mit Euch!!
Wie jedes Schuljahr habt ihr am 1.Schultag nur bis 11.50 Uhr Unterricht. Bitte bringt schon einmal passende Kleidung für das Mäusemusical mit. Dienstag Abend ist ja bereits unsere Generalprobe! 🙂
Ich freue mich, Euch morgen alle frisch und munter wiederzusehen!
Eure Frau Grambow
Apr 12
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
12. April 2011
Heute findet im Ganztagsbereich um 18.30 Uhr die Aufführung des Musicals „Der kleine Tag“ statt. Die Kinder des Schulchores und der Bühnenmäuse haben lange geübt und freuen sich über viele Zuschauer!! Auch einige Kinder der Astronautenklasse werden heute Abend mitwirken und sind schon ganz aufgeregt. Der Eintritt ist frei. Bis heute Abend! 🙂 [...more]
Heute findet im Ganztagsbereich um 18.30 Uhr die Aufführung des Musicals „Der kleine Tag“ statt.
Die Kinder des Schulchores und der Bühnenmäuse haben lange geübt und freuen sich über viele Zuschauer!!
Auch einige Kinder der Astronautenklasse werden heute Abend mitwirken und sind schon ganz aufgeregt. Der Eintritt ist frei.
Bis heute Abend! 🙂
Apr 04
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
04. April 2011
Heute begann an unserer Schule die Projektwoche. In diesem Jahr geht es bei uns rund ums Buch. In der Astronautenklasse begann die Woche gleich mit einem aufregenden Besuch. Eine echte Autorin war zu Gast in unserer Klasse. Sie hieß Cornelia Franz und hat schon sehr viele Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben. Wir hatten Glück […] [...more]
Heute begann an unserer Schule die Projektwoche. In diesem Jahr geht es bei uns rund ums Buch.
In der Astronautenklasse begann die Woche gleich mit einem aufregenden Besuch. Eine echte Autorin war zu Gast in unserer Klasse. Sie hieß Cornelia Franz und hat schon sehr viele Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben. Wir hatten Glück und Frau Franz beantwortete gleich zu Anfang jede Menge unserer Fragen und wir erfuhren interessante Dinge über den Beruf einer Autorin.
Anschließend sprachen wir mit Frau Franz darüber, wie man eigentlich gute Geschichten schreibt und sie gab uns viele hilfreiche Tipps. Mit einigen Übungen probierten wir aus, ob wir spontan Ideen finden konnten und stellten fest, dass in unseren Köpfen viele tolle Ideen wohnen. Nun ging es aber ans Schreiben eigener kleiner Geschichten.
Innerhalb von acht Minuten sollten wir eine kurze Geschichte mit Hilfe unserer gesammelten Stichwörter schreiben.
Das war manchmal gar nicht so einfach, aber es brachte großen Spaß! Anschließend stellten wir unsere Geschichten vor und bekamen von Frau Franz viel Lob und hilfreiche Tipps.
Zum Abschluss schenkte Frau Franz uns noch eins ihrer Bücher und schrieb sogar eine Widmung für die 3a hinein. Das Buch heißt „Seeräuber vor Sylt“ und handelt von echten Nordseepiraten. Dieses Buch passt prima zu unserer bevorstehenden Klassenfahrt und wird uns auf unserer Reise als „Gute-Nacht-Geschichte“ begleiten.
Am Ende bekamen alle Kinder noch ein persönliches Autogramm.
Ein ganz besonders herzlicher Dank geht an Frau Franz! Wir hatten einen erlebnisreichen Vormittag und haben viele Ideen und schöne Erinnerungen mitnehmen können.
Jan 01
veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
01. Januar 2011
Ich wünsche allen Kindern, Eltern und Großeltern der Astronautenklasse ein wunderschönes, erlebnisreiches und gesundes neues Jahr! Wir Astronauten sehen uns am Montag, den 10. Januar 2011, wieder. Ich freue mich auf euch! Alles Liebe Nina Grambow [...more]
Ich wünsche allen Kindern, Eltern und Großeltern der Astronautenklasse ein wunderschönes, erlebnisreiches und gesundes neues Jahr!
Wir Astronauten sehen uns am Montag, den 10. Januar 2011, wieder. Ich freue mich auf euch!
Alles Liebe
Nina Grambow